Handwerkerobjekt im Herzen des Havellandes

Einfamilienhaus in Hohenferchesar

Kurz und knapp

Beschreibung

Verkauft wird ein im Jahr 1976 errichtetes freistehendes Einfamilienhaus. Es verfügt über eine Etage im Bungalowstil und ist vollunterkellert. Zudem ist eine Tiefgarage vorhanden.

Auf ca. 120 m2 findet man hierbei einen klassischen Wohnstil vor. Bestehend aus 3 Schlaf- bzw. Kinderzimmern, sowie einem großzügigen und hellen Wohnzimmer mit angrenzender Terrasse. Zudem verfügt das Objekt über eine Küche, ein Badezimmer mit Badewanne und Fenster sowie ein Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum. Ein direkter Zugang in den Keller ist hierüber ebenfalls vorhanden. Der Keller verfügt über alle großzügige Abstellmöglichkeiten, eine Waschküche, einen ehemaligen Partyraum mit Bar sowie Fahrradraum und der Möglichkeit des Handwerkens.

Kaum beschönigen kann man den vorherrschenden Instandhaltungsrückstau des Objektes. So bedarf es einer dringenden Dacherneuerung sowie sonstigen Maßnahmen, um einen erneuten wohnlichen Zustand nach heutigen Standards herzustellen.

Das Grundstück ist von zwei Zuwegungen aus befahrbar. Ruhe und Grün inmitten des herrlichen Ortes stehen durchaus nennenswert für das Objekt. Einige Obstbäume und Bepflanzungen verleihen dem gesamten Grundstück ein wohliges Gefühl.

Das Objekt verfügt über eine Ölheizung, deren Tanks sich im Keller befinden. Eine Befüllung kann von außen erfolgen. Angeschlossen ist das Objekt an alle sonstigen Medien und Anschlüsse.

Lage

Die Stadt Havelsee mit ihren ca. 3.200 Einwohnern (Stand Dezember 2021) liegt auf einer Fläche von 661 Hektar am für die Binnenschifffahrt bedeutenden Fluss Havel in direkter Nachbarschaft zu den Städten Brandenburg an der Havel und Premnitz, etwa 65 km westlich von Berlin. Inmitten des Stadtgebietes gibt es eine seenartige Erweiterung des Flusses, den Pritzerber See, der zur Namensgebung beitrug. Seit 2001 gehört das Gebiet Havelsees zum Naturpark Westhavelland.

Im Uhrzeigersinn grenzt die Stadt Havelsee an folgende Städte und Gemeinden:
Im Norden an die Stadt Premnitz und die Gemeinden Nennhausen und Märkisch Luch, im Osten an die Gemeinden Beetzsee sowie Beetzseheide, im Süden an die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel sowie im Westen an die Gemeinde Milower Land.

Inmitten des schön gelegenen und ruhigen Dorfes Hohenferchesar liegt ortsprägend der Mühlenberg mit herrlichem Blick zum Pritzerber See. Auch hier gibt es vielfältige Wassersportmöglichkeiten durch Naturbadestellen und den direkt am See gelegenen Campingplatz des Ortes. Durch seine ruhige Lage bietet das Dorf eine ländliche Idylle mit großem Erholungswert.

175.000 €

Manuela Scharschmidt

Besichtigungstermin vereinbaren:
Manuela Scharschmidt